In der schnelllebigen Welt der Fertigung bleibt statische Elektrizität oft unbemerkt, bis sie zu einem erheblichen Problem wird. Diese unsichtbare Kraft kann die Produktion stören, empfindliche elektronische Komponenten beschädigen und sogar ein Sicherheitsrisiko für die Mitarbeiter darstellen. Wirksame ESD-Kontrolle (elektrostatische Entladung) in der Elektronikfertigung spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der empfindliche Geräte vor potenziell katastrophalen Ausfällen. Dieser Artikel befasst sich mit sechs häufigen Problemen, die durch statische Elektrizität in Produktionsumgebungen verursacht werden, und bietet praktische Lösungen zur Abschwächung ihrer Auswirkungen.
▶ Anhaften von Fremdkörpern
▶ Handhabung von Problemen
▶ Elektrostatische Entladung (ESD) auf den menschlichen Körper
▶ Beschichtungs-/Druckprobleme
▶ Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD)
▶ Fehlfunktion elektronischer Geräte/Geräte
▶ Anhaften von Fremdkörpern
Grundsätze der Adhäsion von Fremdkörpern:
Adhäsion auf Leitern:
In Leitern können sich die Ladungen innerhalb des Materials frei bewegen. Wenn sich ein positiv oder negativ geladener Fremdkörper einem Leiter nähert, weist die Oberfläche des Leiters einen statischen elektrischen Zustand mit einer dem Fremdkörper entgegengesetzten Polarität auf. Dieses Phänomen, das als "elektrostatische Induktion" bezeichnet wird, führt zu einer Coulomb-Kraft zwischen dem Fremdkörper und dem Leiter, wodurch der Fremdkörper adsorbiert wird und am Leiter haftet. Selbst wenn die statische Elektrizität auf der Oberfläche des Leiters beseitigt wird, kommt es aufgrund der Eigenschaften des Leiters immer noch zu einer elektrostatischen Induktion. Daher ist es notwendig, die statische Elektrizität des Fremdkörpers selbst zu beseitigen.
Adhäsion auf Isolatoren:
Wenn sowohl der Fremdkörper als auch der geladene Isolator Ladungen entgegengesetzter Polarität tragen, bewirkt die Coulomb-Kraft, dass der Fremdkörper anhaftet. Eine einfache Beseitigung der statischen Elektrizität auf dem Isolator oder dem Fremdkörper verhindert das Anhaften.
Gegenmaßnahmen gegen das Anhaften von Fremdkörpern
Für Fremdkörper, die über einen großen Bereich in einem großen Raum schweben
- Mit einem Stab-Entladungsgerät kann die statische Aufladung des gesamten Raums beseitigt werden, wobei die statische Aufladung der Fremdkörper selbst beseitigt wird.
Bei Fremdkörpern, die lokal in der Nähe des Produkts schwimmen
- Bei Isolatoren kann eine lokale statische Eliminierung durchgeführt werden, um die Anzahl der verwendeten statischen Eliminatoren zu verringern.
- Bei Leitern oder Isolatoren verhindert die Beseitigung der statischen Elektrizität des Fremdkörpers oder des Gegenstandes selbst das Anhaften.
Gegenmaßnahmen für die Elektrifizierung des menschlichen Körpers
Menschliche Aktivitäten erzeugen ständig statische Elektrizität, was eine weitreichende Entladung des gesamten Raums mit Niederfrequenz-Entladungsgeräten erfordert.

Wir haben eine Studie über die statische Elektrizität durchgeführt, die durch menschliches Gehen erzeugt wird. Die Ergebnisse sind in der beigefügten Grafik dargestellt. Wie Sie sehen können, schwankt der Ladungspegel sogar bei einem einzigen Schritt nach vorne.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Prinzipien der Fremdkörperanhaftung je nach Materialeigenschaften unterscheiden und die Gegenmaßnahmen je nach Umgebung und den betroffenen Objekten variieren. Der Schlüssel liegt darin, die Ursache des Problems zu identifizieren und eine gezielte statische Beseitigung durchzuführen.