ESD-Bildungsmaterialien

Alles, was Sie wissen sollten, bevor Sie ein ESD-Kontrollsystem für EPA einführen
  • Einrichtung eines ESD-Schutzgebiets (EPA)

    Was ist ein ESD-geschützter Bereich? "Ein ESD-geschützter Bereich (EPA) ist ein Bereich, der mit den erforderlichen ESD-Kontrollelementen ausgestattet ist, um das Risiko einer Beschädigung ESD-empfindlicher...
    Januar 18, 2025
  • Ein vollständiger Leitfaden zum ESD-Kontrollprogramm

    In dem Artikel Grundwissen über ESD haben wir die Grundlagen der elektrostatischen Auf- und Entladung, die Mechanismen der elektrostatischen Erzeugung, ESD-Ereignisse und ESD-Schäden besprochen. Zum Schutz von Produkten gegen...
    Januar 23, 2025
  • ESD-Symbole: Bedeutung, Typen und Verwendungen

    Was ist das ESD-Symbol? Elektrostatische Entladungssymbole (ESD-Symbole) sind standardisierte visuelle Markierungen, die das Personal auf elektrostatisch gefährdete Bauelemente (ESD) hinweisen und eine sichere Handhabung ermöglichen sollen. Warum sind ESD-Symbole...
    20. Februar 2025
  • Grundkenntnisse in elektrostatischer Entladung (ESD)

    Was ist statische Elektrizität und wie wird sie erzeugt? Unter statischer Elektrizität versteht man die Ansammlung elektrischer Ladungen auf der Oberfläche eines Objekts. Statische Ladungen entstehen normalerweise in...
    Mai 22, 2024
  • Ein tiefer Einblick in die IEC 61340-5-1: Eine schrittweise Anleitung

    Was bedeutet IEC 61340-5-1? IEC 61340-5-1 ist eine von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) herausgegebene internationale Norm, die sich auf den Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen bezieht. Sie umreißt...
    21. November 2024
  • Verstehen von ANSI/ESD S20.20: Schlüsselkonzepte und praktische Strategien

    Was ist ANSI/ESD S20.20? ANSI/ESD S20.20 ist eine von der Electrostatic Discharge Association (ESDA) erstellte Norm, die Anforderungen an ein Programm zur Kontrolle elektrostatischer Entladungen (ESD) festlegt. Die Norm enthält Richtlinien...
    6. November 2024
de_DEDE