Was ist ein Oberflächenwiderstandsmessgerät?
Oberflächenwiderstandsmesser, auch genannt Oberflächenwiderstandsmessgerätist ein Instrument zur Messung des elektrischen Widerstands von Materialien einschließlich der Arbeitsfläche, garements, footwears, HandgelenkgurteESD-Stühle, ESD-Bodensystemm und mehr.
Das Oberflächenwiderstandsmessgerät bestimmt, wie gut das Material statische Elektrizität ableiten kann, was für die Vermeidung ESD-bedingter Schäden an empfindliche elektronische Bauteile.
Was ist Oberflächenwiderstand?
Der Oberflächenwiderstand bezieht sich auf die Fähigkeit der Oberfläche eines Materials, dem Fluss von elektrischem Strom zu widerstehen. Er ist das Verhältnis zwischen dem elektrischen Feld und der Stromdichte an einem bestimmten Punkt der Materialoberfläche pro Flächeneinheit. Der Oberflächenwiderstand wird in der Regel in Ohm (Ω) gemessen.
Wozu dient das Widerstandsmessgerät?
Der Hauptzweck eines Oberflächenwiderstandsmessgeräts besteht in der Messung des elektrischen Widerstands oder des spezifischen Widerstands eines Oberflächenmaterials. Diese Messung ist entscheidend für:
1. Kontrolle elektrostatischer Entladungen (ESD)
- Der Oberflächenwiderstand gibt die Fähigkeit eines Materials an, statische Elektrizität abzuleiten.
- Eine ordnungsgemäße ESD-Kontrolle erfordert Oberflächen mit einem Widerstand innerhalb bestimmter Bereiche, um statische Ladungen sicher abzuleiten.
2. Überwachung der Materialeigenschaften
- Der Oberflächenwiderstand kann Veränderungen in den leitfähigen Eigenschaften eines Materials im Laufe der Zeit, der Temperatur und der Feuchtigkeit aufzeigen.
- Dies trägt dazu bei, dass Materialien ihre beabsichtigten statisch ableitenden oder leitenden Eigenschaften beibehalten, z. B. Bodenbeläge, Matten, Schuhe und andere
3. Bewertung der Einhaltung von ESD-Normen
- In vielen Branchen gibt es Normen, die die zulässigen Bereiche für den Oberflächenwiderstand festlegen.
- Oberflächenwiderstandsmessgeräte werden verwendet, um die Einhaltung dieser Vorgaben zu überprüfen ESD-Kontrollnormen.
4. Behebung von ESD-Problemen
- Dies ermöglicht eine gezielte Verbesserung der ESD-Kontrollmaßnahmen.
- Die Messung des Oberflächenwiderstands kann helfen, die Ursachen von ESD-Problemen in einer Einrichtung zu ermitteln.
Wie viel kostet ein Oberflächenwiderstandsmessgerät?
Die Kosten für ein Oberflächenwiderstandsmessgerät können je nach Hersteller, Funktionen und Zubehör variieren. In der Regel liegen sie im Preisbereich von etwa US$300 zu US$2,000.
Der ESD Defender 19290 ist eine Überlegung wert, da er nicht nur Widerstand, Durchgangswiderstand, RTG und RTT misst, sondern auch Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen durchführt und somit umfassende Daten für die ESD-Kontrolle bietet. Willkommen bei kontaktieren Sie uns für einen Sonderpreis.
Wie misst man den spezifischen Oberflächenwiderstand?
Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Prüfmethoden und entsprechende Geräte, um genaue Messungen zu gewährleisten.
Bei Arbeitsflächen werden zwei 5-Pfund-Elektroden verwendet, um Spannung anzulegen und Strom für die Berechnung des spezifischen Widerstands zu messen. Antistatische Verpackungen werden mit einer konzentrischen Ringsonde geprüft, bei der leitfähige Ringe zur Analyse der Wechselwirkungen zwischen elektrischen Feldern verwendet werden. Handschuhe und Fingerlinge erfordern eine Constant Area & Force Electrode, um einen gleichmäßigen Druck während der Messungen zu gewährleisten.

Einhaltung von standardisierten Protokollen, wie ESD TR53、IEC TR61340-5-4, ist entscheidend für zuverlässige Ergebnisse. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung der Geräte und die Berücksichtigung von Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit und Temperatur sind ebenfalls wichtig.

- Verbinden Sie den roten und den schwarzen Anschluss der konzentrischen Ringelektrode mit dem Messgerät ESD Defender 19290.
- Setzen Sie die konzentrische Ringelektrode mit den konzentrischen Kreisflächen nach unten auf das zu prüfende Material.
- Drücken Sie die Taste, um den Test zu starten.
Weitere Informationen zu den Testmethoden finden Sie in den folgenden Videos oder unter: esd@macrosafegates.com
Unterschied zwischen Widerstand und Resistenz (Resistivity & Resistance)
Viele Menschen verwechseln oft Widerstand und Widerstand oder denken sogar, dass sie dasselbe sind. Es handelt sich jedoch um zwei völlig unterschiedliche Konzepte, insbesondere wenn es um statische Kontrolle geht.
Der Widerstand ist ein Maß dafür, wie sehr ein Material oder ein Bauteil dem Fluss von elektrischem Strom entgegenwirkt. Er wird mit dem Symbol R bezeichnet und in Ohm gemessen. Der Widerstand hängt vom Material, seinen Abmessungen und der Temperatur ab. Bei Anwendungen zur Kontrolle statischer Aufladung ist der Widerstand von entscheidender Bedeutung, da er die Fähigkeit eines Materials bestimmt, den Fluss statischer Elektrizität zu begrenzen oder zuzulassen.
Andererseits ist der spezifische Widerstand, dargestellt durch das Symbol ρ (rho), eine Eigenschaft eines Materials, die beschreibt, wie stark es dem Fluss von elektrischem Strom widersteht. Der spezifische Widerstand ist eine Eigenschaft eines Materials und ist unabhängig von seiner Form oder Größe. Er wird in Ohm-Metern (Ω⋅m) gemessen und ist für die Entwicklung und Auswahl von Materialien für statische Kontrollanwendungen von entscheidender Bedeutung. Materialien mit niedrigem spezifischen Widerstand sind gute Stromleiter und werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine effiziente Ableitung statischer Ladungen erforderlich ist.
Die Werte für den Oberflächenwiderstand und den spezifischen Oberflächenwiderstand werden vergleichbar, wenn der gemessene Oberflächenwiderstand mit dem geometrischen Koeffizienten der verwendeten Elektrodenhalterung multipliziert wird.¹
Gemäß ESD TR53 und unter Verwendung eines professionellen Oberflächenwiderstandsmessgeräts wie dem ESD Defender 19290 kann bei der Messung des Oberflächenwiderstandswertes eines Materials der entsprechende Oberflächenwiderstand nach folgender Formel berechnet werden: p=U/I*k=R*K, wobei der Widerstandswert mit dem geometrischen Koeffizienten k=10 multipliziert wird, um den Oberflächenwiderstand zu ermitteln.
REFERENZ
1. Dr. Jaakko Paasi, VTT Industrial Systems: "Oberflächenwiderstand oder Oberflächenwiderstand?
Was ist die Norm für den Oberflächenwiderstand?
Die Standardmethoden zur Messung des Oberflächenwiderstands verschiedener Materialien sind in der internationalen Norm der Reihe IEC 61340-4 sowie in den einschlägigen ESD-Normen und -Spezifikationen, die von EOS/ESD Association, Inc.
Gegenstand | IEC-Dokumente | ESDA-Dokumente |
Bodenbelag | IEC 61340-4-1 | ANSI/ESD STM7.1 |
Schuhe | IEC 61340-4-3 | ANSI/ESD STM9.1 |
Schuhe und Fußbodensysteme | IEC 61340-4-5 | ANSI/ESD STM97.1 & ANSI/ESD STM97.2 |
Handgelenkgurte | IEC 61340-4-6 | ANSI/ESD S1.1 |
Ionisierung | IEC 61340-4-7 | ANSI/ESD STM3.1 |
Abschirmungstaschen | IEC 61340-4-8 | ANSI/ESD S11.31 |
Kleidungsstücke | IEC 61340-4-9 | ANSI/ESD STM2.1 |
Wozu dient das Widerstandsmessgerät?
Ein Oberflächenwiderstandsmessgerät dient zur Messung des elektrischen Widerstands einer Oberfläche, normalerweise in Ohm. Sie helfen bei der Bestimmung des Oberflächenwiderstands, um zu beurteilen, wie effektiv eine Oberfläche statische Aufladung ableiten kann. Oberflächenwiderstandsmessgeräte werden vor allem in Branchen eingesetzt, in denen statische Elektrizität ein Problem darstellen kann, z. B. in der Elektronikfertigung, der Pharmaindustrie und in Reinräumen.